Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden!
Es ist leider ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten. Bitte schicken Sie das Formular erneut ab oder senden Sie uns eine Nachricht an team@mistertrip.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter: 0621-18065050
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.
Es ist leider ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten. Bitte schicken Sie das Formular erneut ab oder schicken Sie uns eine Nachricht an team@mistertrip.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter: 0621-18065050
Eine Reise im Zeichen des Kaffees: Zunächst erkunden wir die pulsierende Metropole Addis Abeba und wandern zum Wenchi Kratersee. Anschließend geht es weiter in den Südwesten des Landes. In den nebelbehangenen Regenwäldern im Kafa-Biosphärenreservat entdecken wir wilde Kaffeepflanzen. Wir besuchen Kaffeeplantagen und erfahren alles über den Kaffeeanbau in der Region. Bei einer Homestay-Übernachtung in einem lokalen Haus erleben wir spannende Einblicke in den Alltag der Familienmitglieder. Als Vor- oder Anschlussprogramm für diese Reise bieten sich Rundreisen durch den historisch-kulturellen Norden oder den ursprünglichen Süden des Landes an.
Ankunft in Addis Abeba am frühen Morgen. Unser Reiseleiter erwartet uns bereits am Flughafen. Den ersten Tag unserer Reise verbringen wir in Addis Abeba – eine pulsierende Metropole und Hauptstadt Äthiopiens. Beim Mittagessen dürfen wir zum ersten Mal die leckere äthiopische Küche probieren. Anschließend besuchen wir das Nationalmuseum, in dem wir neben einer Auswahl von Kunst-, und Handwerksobjekten auch auf die berühmte Lucy treffen, einen der ältesten Skelettfunde unserer menschlichen Vorfahren.
Weiter geht es mit dem Besuch des Merkato, dem größtem Freiluftmarkt Afrikas. Hier ist nahezu jede erdenkliche Ware erhältlich – von der Ziege über äthiopische Kunst bis hin zum Computer. Ein Highlight ist der „Recycling Markt“, auf dem alte Autoreifen zu Sandalen verarbeitet werden, Wellblech zu Metalleimern oder Olivenölkännchen aus Italien zu Kaffeekannen.
Nach dem Frühstück starten wir unsere Tour Richtung Südwesten zum Wenchi Kratersee. Unterwegs legen wir einen Stopp ein und besuchen die Felsenkirche Adadi Mariam aus dem 12. Jahrhundert. In Wenchi unternehmen wir eine kleine Wanderung zum Kratersee und genießen das türkisblaue Wasser.
Anschließend fahren wir zur Übernachtung nach Wolisso. In unserer Lodge können wir abends im Outdoor Pool baden, der von heißen Quellen gespeist wird.
Unsere Reise führt uns weiter in den Südwesten. Die Straße windet sich durch Felder und Äcker. Zwischen September und Oktober ist hier Erntezeit; Bauern bewirtschaften mit traditionellen Arbeitsweisen ihre Felder. Es bieten sich immer wieder Haltemöglichkeiten mit malerischen Szenen zum Fotografieren. Nach dem Mittagessen in Jimma besichtigen wir den alten Königspalast von Ras Abba Dschiffar II etwas oberhalb der Stadt. Die Anlage zeugt von einer glorreichen Vergangenheit als intensiver Kaffeehandel dem König Macht und Ansehen verlieh. Die damals wirtschaftlich starke Region blieb bis in die 1930er Jahre unabhängig vom äthiopischen Kaiserreich. Von hier oben bietet sich eine schöne Aussicht über die Stadt und die angrenzenden Kaffeewälder. Anschließend Weiterfahrt nach Bonga. Am Nachmittag erreichen wir die Kleinstadt im Herzen des Kafa Biosphärenreservats. Sie ist umgeben von wunderschönen Bergregenwäldern.
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine kleine Wanderung zum Barta Wasserfall. Der über 70 m hohe Wassersturz ist umgeben von steilen Basaltwänden inmitten des Regenwaldes. Auf dem Rückweg treffen wir einen lokalen Imker, der hier organischen Wildblütenhonig produziert und uns viel über die Honigproduktion und die einheimischen Pflanzen berichtet.
Nach dem Mittagessen unternehmen wir eine Exkursion durch die Kaffeeregenwälder und entdecken wilde Kaffeepflanzen.
Heute unternehmen wir eine längere Wanderung zu heiligem Quellwasser mitten im Biosphärenreservat (insgesamt 10 km). Dort angekommen, können wir uns in den Quellen abkühlen und ein Bad nehmen.
Anschließend besuchen wir die Wush Wush Teeplantagen, auf denen wir alles über den lokalen Teeanbau erfahren. Wir streifen durch die nahegelegenen Gewürzwälder und entdecken wilden Kardamon, Pfeffer und einige andere Gewürze.
Am Abend erwartet uns ein besonderes Highlight: Wir übernachten im Haus einer lokalen Familie. Hier erleben wir spannende Begegnungen und gewinnen einen tiefen Einblick in Kultur und Alltag der Menschen.
Nach einem traditionellen Frühstück mit unserer Gastgeberfamilie verlassen wir das Biosphärenreservat und fahren zurück nach Jimma. Von dort aus fliegen wir zurück nach Addis Abeba. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine individuelle Stadterkundung und letzte Souvenir-Einkäufe.
Am Abend besuchen wir einen traditionellen Tanzclub. Verschiedene Tanzgruppen, Sänger und äthiopisches Bier sorgen für die richtige Stimmung. Anschließend geht es zum Flughafen für den Rückflug oder ins Hotel. Gerne beraten wir Sie auch zu einem Verlängerungsprogramm.
Reisen und das Kennenlernen neuer Kulturen sind schon lange meine Leidenschaft. Während meines Tourismusstudiums lernte ich meinen Partner kennen, der Äthiopier ist. Gemeinsam arbeiteten wir beide eine Zeit lang in seiner Heimat und reisten zwischendurch mit dem Rucksack durchs ganze Land. Die abwechslungsreichen Landschaften und die Landeskultur begeisterten mich nachhaltig... Äthiopien ist ein noch recht unbekanntes, aber unglaublich vielfältiges Reiseziel. Für mich stand fest, dass ich auch anderen Reisenden das Land näherbringen wollte. Mittlerweile pendeln wir zwischen Äthiopien und Deutschland und organisieren viele unterschiedliche Individual- und Gruppenreisen durchs ganze Land. Unser berufliches und privates Netzwerk vor Ort helfen uns dabei weiter. Auf unseren Reisen besuchen wir nicht nur die touristischen Highlights des Landes, sondern auch viele Geheimtipps von uns.
Ich habe gleich mehrere Tipps: Community-Trekkingtour mit Übernachtungen bei äthiopischen Familien, Exkursion in die Danakil-Wüste, eine Tagestour mit dem Fahrrad am Tanasee, Besuch der UNESCO Felsenkirchen von Lalibela – ein kulturelles Highlight. Mein letzter und wichtigster Tipp: sich Zeit für Kultur und Menschen nehmen. Das lässt sich manchmal vorab planen, z. B. in Form eines gemeinsamen Kochabends mit einer äthiopischen Familie oder einer Übernachtung in einem kleinen Dorf. Oder es passiert ganz spontan...wenn Sie auf der Straße von jemandem zu einer Kaffeezeremonie eingeladen werden, stimmen Sie ruhig zu. Die Äthiopier sind unglaublich gastfreundlich und so erhalten Sie einmalige Einblicke in Leben und Alltag der Menschen.