Tag 4 – Inmitten herrlicher Natur (Wamena)
Nach dem Frühstück Fahrt über Jiwika und Kurulu weiter ins nördliche Baliem-Tal. Einige Kilometer hinter Kurulu besuchen wir die berühmte Höhle Kotilola mit riesigen Stalaktiten und Stalagmiten. Der gewaltige Höhlenraum ist stellenweise eingebrochen, was eine üppige Vegetation begünstigt. Weiterfahrt Richtung Norden zum Marktflecken Uwosilomo, wo weitere Fotomotive auf uns warten. Von hier aus geht die Fahrt hoch in die Berge zum Pass-Valley. Dichte Bergregenwälder mit fantastischer Vegetation säumen den Weg. An einer landschaftlich geeigneten Stelle nehmen wir unser Picknick-Lunch ein. Exkursionen in die herrliche Botanik sind möglich. Auf der Rückfahrt noch Abstecher nach Meagaima, wo in einem kleinen Weiler direkt am Baliem-Fluss eine alte Häuptlingsmumie zu sehen ist. Um diesen versteckten Weiler zu erreichen, muss eine etwa 30-minütige Wanderung einkalkuliert werden. Rückfahrt zum Resort, wo wir am späten Nachmittag ankommen werden.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück, Transport)
Tag 5 – Die Schönheit des höchsten Sees Indonesiens (Wamena)
Schon früh am Morgen sollte diese Tour starten. Je nach Witterungsbedingungen (bei Regen) kann die Piste durch die hohen Bergregenwälder große Probleme machen. Insgesamt etwa dreistündige Fahrt ab dem Resort bis zum höchsten See Indonesiens, in 3.200 Metern Höhe (etwa 90 km). Auf der Fahrt passieren wir sämtliche Vegetationszonen des äquatorialen Neuguinea. Die teilweise savannenartige Landschaft des weiten Baliem-Talgrundes geht über in gigantische Bergnebel- und Bergregenwälder mit monströsen Farnbäumen und Schraubenpalmen. Die Urwaldriesen sind überwuchert mit Moos, Flechten und Schlingpflanzen – eine absolut einzigartige Flora. Der Habema-See liegt inmitten eines ausgedehnten Hochmoores, umgeben von märchenhaften Wiesen voller Zwergzypressen, Farnbäumchen, Rhododendron und unzähligen Orchideenarten. Bei gutem Wetter gibt es einen grandiosen Blick auf den Gipfel des nahen Mount Trikora (4.750 m). Picknick-Lunch am See in herrlicher Hochmoorlandschaft. Exkursionen in die nähere Umgebung wetterabhängig möglich. Bei schönem Wetter kann sogar im See (Sandstrand) gebadet werden. Sie werden von einem Guide, Koch und Träger begleitet. Übernachtung im Zelt.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 6 – Im einsamen Bergwald (Wamena)
Am Morgen bleibt noch etwas Zeit, den Habema-See und die tolle Landschaft zu erkunden. Von hier aus beginnt der Trek zurück nach Wamena. Der erste Wegabschnitt folgt dem Ibele-Fluss auf seinem Weg Richtung Tal. Der Bergwald hier oben ist großartig und unberührt – man hat den Wald meistens für sich allein, da nur selten Einheimische diesen Weg nutzen. Am Nachmittag erreichen wir eine kleine Lichtung, die ideal geeignet ist für unser Camp. Übernachtung im Zelt.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen)
Tag 7 – Durch Stammessiedlungen (Wamena)
Weiter Trekking Richtung Wamena. Am frühen Mittag sollten wir den Wald verlassen und befinden uns nun wieder im besiedelten Baliem-Tal. Erste kleine Siedlungen der hier lebenden Lani werden durchquert. Mittagspause am Ibele-Fluss, der hier schon wesentlich mehr Wasser mit sich führt und sich gut zum Baden eignet. Später Zeltlager in einer Lani-Siedlung auf dem Weg.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen)
Tag 8 – Auf den Spuren der Harvard-Expedition (Wamena)
Halbtägiges Trekking bis zu einer kleinen Missionsstation mit angrenzendem Flugfeld. Dieser Außenposten diente früher den ersten Entdeckern als Ausgangspunkt für Expeditionen ins Baliem-Tal. Die berühmte Harvard-Expedition (die auch von Rockefeller begleitet wurde) hat ebenfalls hier ihr Lager gehabt. Ab hier beginnt wieder die Straße und wir lassen uns von einem Fahrzeug abholen, das uns wieder zurück in das Baliem Valley Resort bringt. Abendessen im Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer)
Tag 9 – Ein unvergessliches traditionelles Kochfest (Wamena)
Ganztägiges traditionelles „pig-festival“ in einem urigen Dani-Weiler, innerhalb des Resort-Geländes oder in der Jiwika-Region. Viele geschmückte Dani-Stammesleute in traditioneller Bekleidung werden an diesem Fest teilnehmen. Solche Kochfeste mit heißen Steinen und Erdgruben sind das wohl interessanteste Erlebnis jeder Neuguinea-Reise. Foto- und Filmfreunde kommen heute voll auf ihre Kosten! Die Einmaligkeit solcher Kochfeste lässt sich mit Worten nur schwer beschreiben, man muss sie mit eigenen Augen gesehen und erlebt haben. Das Mittagessen wird im Festweiler als Picknick-Lunch eingenommen. Selbstverständlich kann jeder Gast auch anschließend direkt aus der traditionellen Kochgrube probieren. Das frisch gegarte Schweinefleisch und die Süßkartoffeln schmecken prima! Am späten Nachmittag wieder zurück zum Resort.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 10 – Singende und tanzende Vögel (Nimbokrang)
Morgens Transfer vom Resort nach Wamena, Flug nach Jayapura. Gleich nach der Ankunft, Fahrt nach Nimbokrang (ca. 1,5 Stunden) in ein einfaches Gasthaus mit angegliedertem Vogelschutzgebiet. Der Besitzer des Gasthauses und Ornithologe, Herr Alex, ist weltweit geschätzt für seine geführten Touren zu den Paradiesvögeln. Nach einem kleinen Mittagessen, zubereitet von der Frau des Hauses, geht es am frühen Nachmittag direkt in den Wald zu einer ersten Vogeltour. Die Wege sind einfach –viel wichtiger ist etwas Geduld. Im hiesigen Wald lassen sich mehrere Paradiesvogelarten gut beobachten, darunter der Kleine Paradiesvogel („Lesser BoP“), der Königsparadiesvogel („King BoP“) und der 12-Faden Paradiesvogel („12 Wire BoP“). Männliche Paradiesvögel suchen fast täglich ihre festen Bäume auf, um mit ihrem Gesang Weibchen anzulocken. Die Wahrscheinlichkeit, Paradiesvögel beim Singen und Tanzen zu beobachten ist hoch. Nur bei Regen lassen sich die Vögel nicht blicken. Später Abendessen im Gasthaus. Das Gasthaus verfügt über einfache, aber saubere Doppelzimmer mit getrennten Betten, eigenem Badezimmer, Moskitonetz und Fan.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 11 – Auf dem Wasser zur Künstlerinsel (Jaya Pura)
Am sehr frühen Morgen geht es noch einmal in den Wald für weitere Vogelbeobachtungen. Der frühe Morgen ist hierfür die beste Tageszeit und neben den Paradiesvögeln sind viele weitere Vogelarten aktiv. Wir haben Zeit und müssen uns nicht beeilen. Am Mittag verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und fahren direkt weiter zum Sentani-See für eine Bootstour mit Besuch der Künstlerinsel Asei. Am Nachmittag Transfer in das Hotel in Sentani, Abendessen.
(Inbegriffen: Abendessen, Eintrittspreis(e), lokaler Guide, lokales Frühstück, Mittagessen, Zimmer mit Frühstück)
Tag 12 – Abreise (Jaya Pura)
Transfer zum Flughafen für Ihren individuellen Weiterflug. Individueller Weiterflug.
(Inbegriffen: Transport)