Höhepunkte
  • Der Nationalpark Altyn Emil, insbesondere die „singenden Dünen“
  • Der Kölsai-See mit dunkelblauem, reinem Gletscherwasser
  • Der Issyk-Köl-See, die zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt
  • Der märchenhafte Canyon „Skazka“
  • Kulinarische Köstlichkeiten der drei Länder,
  • Minaretten aus dem Märchen 1000 und eine Nacht
  • Die Stadt Samarkand, Heimatland des großen Tamerlan
kirgisistan_poster_istock_23

Während dieser Reise erleben Sie das reiche, wundervolle Natur- und Kulturerbe Kasachstans, Kirgistans und Usbekistans. In der Antike sind etliche Stämme von Land zu Land gereist und haben verschiedene Traditionen und Lebensstile nach Zentralasien gebracht. Jene drei Länder im Herzen der Seidenstraße sind eine beeindruckende Verbildlichung dessen. Nun haben Sie eine großartige Gelegenheit, diesen einzigartigen Teil der großen Seidenstraße zu erkunden, in die Vergangenheit zurückzukehren und dabei Ähnlichkeiten und Unterschiede festzustellen. Sie besuchen bemerkenswerte historische Orte, bestaunen die unbeschreiblich schönen Berge, lernen die Kultur der Völker kennen und probieren die leckersten Nationalgerichte. Die Vielfältigkeit Zentralasiens wird Sie auf dieser Reise faszinieren: Kasachstan mit seinen prägenden, endlosen Steppen; Kirgisistan mit seiner atemberaubenden Natur; und Usbekistan mit seiner märchenhaften Architektur, wie aus 1001 Nacht.

Reiseablauf

Tag 1 – Abreise von Europa

Heute startet Ihr Abenteuer in Zentralasien! Sie verlassen Europa und fliegen nach Kasachstan, wo Sie am nächsten Morgen in Almaty ankommen.

Tag 2 – Das vielfältige Angebot einer Metropole (Almaty)

Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der südlichen Hauptstadt Kasachstans. Nach dem Empfang durch Ihren lokalen Reiseleiter geht es zunächst ins Hotel zum Ausruhen. Später erkunden Sie die Stadt: Sie besuchen den Panfilov-Park, die beeindruckende Zenkov-Kathedrale – ganz aus Holz und ohne Nägel erbaut –, sowie den Gedenkkomplex des Zweiten Weltkriegs mit ewiger Flamme. Sie sehen die Zentralmoschee und den Unabhängigkeitsplatz, der von bedeutungsvollen Denkmälern geprägt ist. Dann fahren Sie mit der Seilbahn hinauf zum Kök-Töbe-Hügel, wo Sie ein atemberaubender Blick auf Almaty erwartet. Am Fuß des Fernsehturms spazieren Sie durch den Park und entdecken das Denkmal der „Beatles“. Abschließend geht es zum Grünen Basar, wo Sie in das Alltagsleben eintauchen und Souvenirs erstehen können.

Tag 3 – Sand, wie Musik in den Ohren (Baschi)

Nach dem Frühstück beginnt Ihre Fahrt zum Nationalpark Altyn-Emel (ca. 4–5 Stunden). Die Route führt durch malerische Steppenlandschaften und endet im Dorf Baschi, dem Eingangstor zum Naturparadies. Am Nachmittag besuchen Sie die spektakulären „Singenden Dünen“, eine 150 Meter hohe Sanddüne, die zwischen Felsformationen liegt und bei trockener Luft ein orgelähnliches Brummen erzeugt. Der Legende nach erfüllt sich ein Wunsch, wenn man den Gipfel erreicht – sofern man sich nicht verirrt.
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Baschi.

 

Tag 4 – Ein Schichtkuchen bunter Hügel (Altyn-Emel Nationalpark)

Heute erkunden Sie die farbenprächtigen Aktau-Berge, ein faszinierendes Naturspektakel im Nationalpark Altyn-Emel. Die sanft gewellten Hügel schimmern in Blau, Rot, Rosa, Gelb und Weiß – eine Landschaft wie aus einer anderen Welt. Bei einer Wanderung durch die Schluchten entdecken Sie versteinerte Pflanzenreste und Fossilien urzeitlicher Tiere. Die geologische Vielfalt dieser Region macht sie zu einem echten Highlight für Naturfreunde und Fotograf*innen.
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Baschi.

 

Tag 5 – Eine uralte Naturschönheit (Saty)

Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg Richtung Osten. Unterwegs erwartet Sie ein besonderer Stopp: der Tscharyn-Canyon, auch das „kleine Grand Canyon“ Kasachstans genannt. Zwischen 150 und 300 Meter hohen Felswänden wandern Sie durch das spektakuläre „Tal der Burgen“, das durch Wind und Wasser über Millionen Jahre geformt wurde. Danach Weiterfahrt ins charmante Dorf Saty, inmitten herrlicher Gebirgslandschaften gelegen.
Abendessen und Übernachtung in Saty.

 

Tag 6 – Die drei Seen am Bergrücken (Saty)  

Heute steht ein besonderes Naturerlebnis bevor: Sie besuchen den Kolsay-Nationalpark mit seiner eindrucksvollen Kaskade aus drei tiefblauen Seen. Vom ersten See aus wandern Sie durch üppige Wälder und vorbei an Beerensträuchern bis zum zweiten See „Mynzhylgy“ auf 2.400 m Höhe. Die Umgebung ist geprägt von Fichtenwäldern, Blumenwiesen und glasklarem Wasser, eingebettet in die Berge des Kungey Alatau. Optional können Sie sich auch ein Pferd für den Aufstieg mieten.
Abendessen und Übernachtung im Gästehaus in Saty.

 

Tag 7 – Chinesisches Kulturerbe (Karakol)

Heute überqueren Sie die Grenze nach Kirgistan und fahren durch das wunderschöne Karkara-Tal in die charmante Stadt Karakol. Hier entdecken Sie das chinesische Erbe der Region: Die Dungan-Moschee, ein filigranes Bauwerk ganz aus Holz, wurde ohne einen einzigen Nagel erbaut. Danach besuchen Sie die russisch-orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale, ein eindrucksvolles Zeugnis aus der Zarenzeit.
Übernachtung im Hotel in Karakol.

 

Tag 8 – Farben und Formen der Elemente (Tamga)

Nach dem Frühstück geht es weiter entlang des Südufers des Issyk-Kul-Sees, dem zweitgrößten Hochgebirgssee der Welt. Unterwegs stoppen Sie an der berühmten Jety-Ögüz-Schlucht mit den legendären roten Felsen „Sieben Bullen“ und dem fotogenen Felsen „Gebrochenes Herz“. Danach geht es ins Barskoon-Tal mit seinen Wasserfällen und weiter in die faszinierende Skazka-Schlucht („Märchencanyon“), wo Wind und Wasser fantastische Landschaftsformen geschaffen haben.
Abendessen und Übernachtung im Jurtenlager Tamga.

 

Tag 9 – Der See, der nie zufriert (Kemin)

Heute fahren Sie weiter in den Nationalpark Tschon-Kemin, ein beliebtes Wander- und Naturparadies. Unterwegs erleben Sie kirgisisches Handwerk hautnah: In Bökönbaev besuchen Sie eine Filzwerkstatt und dürfen sich selbst an der Herstellung versuchen. In Kyzyl-Tuu zeigen Ihnen lokale Handwerker, wie die hölzernen Strukturen traditioneller Jurten gefertigt werden. Natürlich darf auch ein Fotostopp am Ufer des Issyk-Kul-Sees nicht fehlen.
Übernachtung im Aschu Gästehaus im Tschon-Kemin-Tal.

Tag 10 – Ein Tag, zwei Städte (Bischkek)

Heute reisen Sie von Tschon-Kemin nach Bischkek, der Hauptstadt Kirgistans. Unterwegs machen Sie Halt an den Ruinen der alten Stadt Balasagun, wo Sie den historischen Burana-Turm besuchen – ein Überbleibsel aus dem 11. Jahrhundert und Relikt der frühen islamischen Zeit in der Region. Am Nachmittag entdecken Sie Bischkek bei einer Stadtrundfahrt: Ala-Too-Platz, Eichenpark, historisches Museum – die Stadt beeindruckt durch den Kontrast aus sowjetischer Monumentalarchitektur und moderner Dynamik.
Übernachtung im Hotel in Bischkek.

 

Tag 11 – Eine Verschmelzung moderner und sowjetischer Architektur (Taschkent)

Am Vormittag Flug nach Taschkent, Hauptstadt Usbekistans. Nach dem Check-in geht es auf Erkundungstour durch die Altstadt: Sie besichtigen den Khast-Imam-Komplex, die Tila Shaikh-Moschee, das Barak-Khan-Medrese, das orientalische Herzstück Chorsu-Basar sowie den zentralen Unabhängigkeitsplatz und den Amir-Timur-Platz.
Übernachtung im Hotel in Taschkent.

 

Tag 12 – Die Stadt der Museen und Mausoleen (Samarkand)

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug geht es heute nach Samarkand, eine der ältesten und prächtigsten Städte der Seidenstraße. Bei einer ausführlichen Stadttour besuchen Sie den legendären Registan-Platz mit seinen drei kunstvollen Medresen, das beeindruckende Gur-Emir-Mausoleum, die monumentale Bibi-Khanum-Moschee und die heilige Nekropole Schahi Zinda mit ihren türkis leuchtenden Kuppeln.
Abendessen und Übernachtung in Samarkand.

Tag 13 – Die Seidenpapierfabrik von Meros (Samarkand)

Der Tag beginnt mit dem Besuch des Mausoleums von Hoja Daniyar, gefolgt vom Ulugbek-Observatorium und dem Afrosiyab-Museum, das faszinierende Einblicke in die Geschichte Samarkands bietet. Danach geht es zum lebendigen Siyab-Basar. Am Nachmittag besuchen Sie im Dorf Königil die traditionelle Seidenpapiermanufaktur Meros, wo noch auf alte Weise Papier aus Maulbeerbaumrinde hergestellt wird.

Optional: Besuch des Khovrenko-Weinmuseums mit Verkostung oder Brauereibesuch bei Pulsar.
Übernachtung in Samarkand.

Tag 14 – Traditionelle Keramikkunst (Bukhara)

Heute fahren Sie über das Künstlerdorf Gijduvan nach Bukhara. In Gijduvan besuchen Sie eine Familie, die kunstvolle keramische Handarbeiten herstellt – Sie können selbst beim Herstellungsprozess mitwirken. Weiterfahrt nach Bukhara mit Check-in im Hotel.
Optional: Fahrt per Hochgeschwindigkeitszug (Afrosiab). Am Abend erwartet Sie eine Folklore-Show in einer Medrese – Musik, Tanz und usbekische Mode.
Übernachtung in Bukhara.

 

Tag 15 – Beeindruckende Medressen (Bukhara)

Heute entdecken Sie die kulturhistorische Schatztruhe Bukhara: Sie besuchen die Ark-Zitadelle, das Ismail-Samani-Mausoleum, die Bolo-Khauz-Moschee, das Chor-Minor, die Magoki-Attori-Moschee sowie den weitläufigen Poyi-Kalon-Komplex mit Minarett, Moschee und Medrese. Auch die kunstvoll restaurierten Medresen von Ulugbek, Abdulazizkhan, Nodir Devonbegi und der stimmungsvolle Lyabi-Hauz-Komplex stehen auf dem Programm.
Übernachtung in Bukhara.

 

Tag 16 – Der letzte Emir von Bukhara (Taschkent)

Am Morgen besuchen Sie den außerhalb der Stadt gelegenen Bakhauddin-Naqshband-Memorialkomplex, ein bedeutender Sufi-Pilgerort. Anschließend geht es weiter zum prachtvollen Sommerpalast des letzten Emirs von Bukhara: Sitorai Mokhi-Khosa, eine einzigartige Mischung aus orientalischem Prunk und europäischem Einfluss. Am Nachmittag Rückfahrt nach Taschkent im Hochgeschwindigkeitszug.
Am Abend Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant.
Übernachtung im Hotel in Taschkent.

 

Tag 17 – Abreise (Taschkent)

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen von Taschkent und Ihre Heimreise beginnt – mit vielen Erinnerungen an eine großartige Reise durch Kasachstan, Kirgistan und Usbekistan.

 

  • Tashkent
    Tashkent
  • Urgench
    Urgench
  • Chiva
    Chiva
  • Buchara
    Buchara
  • Samarkand
    Samarkand
  • Aralsee
    Aralsee

Reiseinformationen

Inkludiert
  • 16 Übernachtungen in der gewünschten Unterkunftskategorie
  • 16x Frühstück, 15x Abendessen
  • Transport für Transfers und Ausflüge (Auto in gutem Zustand und mit Klimaanlage) [1 Minibus für 2-9 Personen; 1 Minibus und Gepäckwagen für eine Gruppe von 10-12 Personen]
  • Zugtickets Bukhara - Taschkent (Economy Class)
  • Deutschsprachiger Guide
  • Eintrittskarten für Museen
  • Mineralwasser während der Tour
Optional
  • Flugticket Bischkek-Taschkent (Zuschlag 100 EUR pro Person; Änderungen vorbehalten)
  • Folkloreshow in Bukhara (Zuschlag 8 EUR pro Person)
  • Weinprobe in Khowrenko (Zuschlag 10 EUR pro Person)
  • Ihre Reiseexpertin berät Sie gerne zu optionalen Aktivitäten.
Exkludiert
  • Internationale Flüge
  • Reiseversicherung
  • Alkohol und alkoholfreie Getränke
  • Kosten für kasachisches, kirgisisches und usbekisches Visum (wenn es notwendig ist)
  • Portierservice in Hotels und am Flughafen
  • Persönliche Ausgaben der Kunden
  • Abweichungen vom Programm
Kategorie
  • Standard: ab 3.016 EUR pro Person
  • Komfort: ab 3.210 EUR pro Person

Alle Individualreisen können auf Basis Ihrer Wünsche von Ihrem Reiseexperten maßgeschneidert werden. Die angegebenen „ab-Preise“ beziehen sich auf eine Buchung im DZ in der Nebensaison. Durch die individuelle Anpassung Ihrer Reise oder den gewünschten Reisezeitraum können abweichende Preise entstehen.