Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden!
Es ist leider ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten. Bitte schicken Sie das Formular erneut ab oder senden Sie uns eine Nachricht an team@mistertrip.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter: 0621-18065050
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.
Es ist leider ein Fehler bei der Übertragung aufgetreten. Bitte schicken Sie das Formular erneut ab oder schicken Sie uns eine Nachricht an team@mistertrip.de. Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung unter: 0621-18065050
Bei dieser Reise liegt der Fokus klar auf Aktivität. Sie haben die Möglichkeit die einzigartigen Begebenheiten von Armenien während zahlreichen Wandertouren zu entdecken. Seien es Seen, Schluchten, Höhlen oder ähnliches – hier ist für jeden etwas dabei. Gleichzeitig halten Sie immer wieder an Orten, die Ihnen einen Einblick in die Historie und Kultur Armeniens verschaffen, sodass sie nach Ihrer Reise ein abgerundetes Bild des Landes haben.
Ankunft auf dem Flughafen Zwartnots. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer ins Hotel. Dort haben sie Zeit für Sie gefolgt von einer Übernachtung im Hotel.
Frühstück. Nach dem Frühstück beginnen Sie mit der Erkundung der Hauptstadt Jerewan. Keine andere Stadt ist so sorgfältig gebaut, wie die „rosa Jerewan’’. Bemerkenswert sind die rosafarbenen Gebäude der Stadt. Besichtigen Sie das Opernhaus, den Republikplatz und den Schwanensee im Herzen der Stadt.
Am Vormittag besuchen Sie Matenadaran- das Handschriftenmuseum an der Spitze der Maschtotsstraße. Hier werden die alten Manuskripte des armenischen Volkes bewahrt. Die Sammlung wird Sie mit ihren etwa 17000 Handschriften tief beeindrucken. Im Anschluss steht Ihnen Zeit für das Mittagessen zur Verfügung. Besuch der heiligen Stadt Etschmiadzin. Etschmiadzin ist das religiöse Zentrum der armenisch-apostolischen Kirche und auch Sitz des Apostolikos dieser Kirche. Diese Kathedrale wurde 301 gebaut und gilt als erste christliche Kirche. Nicht weit von Etschmiadzin befinden sich die Ruinen des Tempels Zvartnots. Swartnots ist ein frühmittelalterliches, armenisches Denkmal, das in den Jahren 643-652 gebaut wurde.
Am Abend bewundern Sie die hohen Springbrunnen am Republikplatz. Übernachtung in Jerewan,
Nach dem Frühstück machen wir Halt an dem Kloster Khor Virap. An der türkisch-armenischen Grenze, am Fuße des biblischen Berges Ararat strebt das Kloster Khor Virap in den Himmel. Das ist der Ort, wo Grigor der Erleuchter, der erste Katholik und Begründer des Christentums in Armenien, dreizehn Jahre lang in einem Erdloch in Gefangenschaft war. Der Weg führt Sie zum Kloster Noravank. Dieses Kloster ist 1105 gegründet worden. Bemerkenswert die Lage des Klosters, wo die schroffen Felsen im Hintergrund eine sehenswerte Sicht versprechen. Beginnen Sie in der Region von Vayots Dzor zu wandern (circa 2 Std.) und erreichen Sie das Dorf Areni, wo wir einen Weinkeller besichtigen. Verkosten Sie den armenischen Rotwein und machen Sie sich mit der armenischen Weinproduktion bekannt
Fahren Sie weiter in die Stadt Goris, wo sich ebenfalls übernachten.
Ganz in der Nähe von Goris liegt das Dorf Khndzoresk, ein altes Höhlendorf. Jahrhundertelang haben die Menschen in diesen Höhlen von der Außenwelt isoliert gelebt. Heute sieht es wie ein Dorf ohne Bewohner aus. Dies ist nur eines der Highlights, die sie heute während ihrer ca. zweistündigen Wanderung entdecken werden. Nicht weit von der Stadt Goris steht der imposante Meisterwerk der Armenischen Architektur- das Kloster von Tatew, welches bis in das 10. Jahrhundert zurückreicht. Es wird sehr oft wegen seiner natürlichen Lage als „Kloster am Rande des Nichts’’ bezeichnet, von wo Sie einen einzigartigen Ausblick auf die Schlucht des Vorotan Flusses haben.
Übernachtung in Goris.
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie Richtung Karahunj- eines der ältesten Observatorien (ca. 2. Jahrtausend v.Chr.). Oft vergleicht man es mit dem Stonehenge in England. Weiterhin fahren Sie zum Sewansee. Der Weg führt Sie durch das Selim Karavanserei- erbaut von dem Prinzen Chesar Orbelian im 14. Jahrhundert. Dieser Ort diente als eine Unterkunft für die Karawanen entlang der Seidenstraße. Hier fangen wir unsere heutige Wanderung zum Kloster Schatiwank aus dem 10-17. Jahrhundert (2- 2,5 Stunden). Bevor wir endlich „die Blaue Perle von Armenienˮ - den Sewansee erreichen, halten wir in Noraduz. Es ist ein Dorf in der Nähe von Sewan, wo die ältesten Friedhöfe Armeniens (12. Jahrhundert) mit zahlreichen, bemerkenswerten Kreuzsteinen bewahrt werden. 30 Minuten später können Sie den himmelblauen Sewansee mit seiner ganzen Schönheit bewundern. . Auf einer kleinen, durch den See umgebenen Halbinsel, bewacht das Kloster Sevanavank, gebaut im 11. Jahrhundert, dessen Stille. Den heutigen Abend verbringen Sie am Sewansee.
Frühstück. Im Nordosten des Landes befindet sich die sogenannte „armenische Schweiz“. Dank ihrer aufregenden Natur wird die Stadt Dilidschan oft mit der Schweiz verglichen. Am See „Pars“ (deutsche Bedeutung: „klar“) beginnen wir unsere heutige Wanderung. Die dichten Wälder führen uns zu dem Kloster Goschawank, das von Mkhitar Gosch, einem mittelalterlichen Wissenschaftler im 12. Jahrhundert erbaut wurde (3-4 Std). Goschawank ist durch seine sehenswerten Kreuzsteine bekannt, die ein Beweis der armenischen mittelalterlichen Kultur sind. Im Anschluss folgt Fahrt Richtung Haghpat, wo sie übernachten werden.
Nach dem Frühstück besichtigen Sie zwei Meisterwerke der armenischen Klösterkomplexe Haghpat und Sanahin aus dem 10. Jahrhundert. Das Kloster Sanahin wurde von der Königin Chosrowanusch gegründet. Die beiden Klöster wurden auf die Liste der UNESCO Weltkulturerben gesetzt. Übernachtung in Jerewan.
Heute unternehmen Sie eine Wanderung in der Proviz von Kotajk. Aus dem Dorf Garni wandern Sie zu den Ruinen des Klosters Havuts Tar vom 11. Jahrhundert (circa 3-3,5 Stunden). Durch eine Wanderung erreichen Sie den Garni Tempel. In der Schlucht des Flusses Azat steht der imposante heidnische Tempel aus dem 1. Jahrhundert. Das ist der einzige heidnische Tempel im ganzen Kaukasus, der bis heute erhalten ist. Der Tempel wurde im Jahre 1679 durch das Erdbeben zerstört. Im Jahre 1969-1975 wurde es aber wieder rekonstruiert. Im Jahre 2015 wurde Garni in die Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen. In der puren Landschaft der Region Kotajk erhebt sich das Kloster Geghard (UNESCO Weltkulturerbe) aus dem 4. Jahrhundert. Die bezaubernde Landschaft und das prächtige Kloster bieten eine wunderschöne Sicht an. Geghard bedeutet Lanze – also die Waffem die ein römischer Soldat benutzte, um den Körper von Jesus Christus während der Kreuzigung durchzubohren. Im Jahre 2000 wurde das Kloster in die Liste der UNESCO Weltkulturerben aufgenommen.
Fahren Sie nach Jerewan zurück und übernachten Sie dort im Hotel.
Transfer zum Flughafen. Auf Wiedersehen Armenien!
Mein Name ist Shushan. Ich bin in einem kleinen Dörfchen in der bezaubernden Natur im Norden von Armenien geboren und bin in meine Heimat verliebt. Deutsch habe ich seit der Schule gelernt und ich habe Germanistik an der staatlichen Linguistischen Universität Jerewan studiert. Ich habe Sprachkurse in Deutschland an der Universität in Trier besucht und bin von Deutschland begeistert. Meine Leidenschaft für meine schöne Heimat und für die deutsche Sprache habe ich kombiniert und zum Beruf gemacht. Jetzt bin ich schon seit 5 Jahren im Tourismusbereich tätig. Ich kenne alle versteckten Ecken von Armenien, die Sie verzaubern werden. Verlassen Sie sich auf mich und ich führe Sie durch die Geschichte der tausendjährigen Kultur und durch die atemberaubenden Landschaften meiner Heimat. Gestalten Sie mit mir Ihre maßgeschneiderte Reise ausschließlich nach Ihren Wünschen. Ich freue mich darauf, Ihre individuelle Reiseidee im Kaukasus zu realisieren!
Erkunden Sie die Kultur und Geschichte des antiken Landes zwischen Asien und Europa. Erleben Sie den Atem des Christentums in dem ersten christlichen Land der Welt. Wandern Sie entlang des biblischen Berges Ararat und bewundern Sie die atemberaubenden Landschaften des Kaukasus. Lassen Sie sich von der Gasfreundlichkeit der Einheimischen bei einem Besuch oder einem gemeinsamen Abendessen verzaubern.